AGB

 

 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Seite«unlimited4afrika.org»

Das Portal unlimited4afrike ist ein Angebot der Swiss Chapman Consulting Sagl (im Folgenden auch der "Betreiber"). Swiss Chapman Consulting Sagl ist ein eigenständiges Unternehmen im Verkauf von Software, Beratung und Schulungen im Pflegebereich im  Kanton Tessin, Schweiz. 

Swiss Chapman Consulting Sagl ist Sponsor des  Portals unlimited4afrika, über die Domain www.unlimited4afrika.org, sowie über die Webseiten von Kooperationspartnern an, in die der jeweilige Service - ggf. auch in einer an die grafische Oberfläche der Websites dieser Kooperationspartner angepassten Oberfläche - integriert ist. Alleinige Betreiberin des Portals unlimited4afrika.org ist, unabhängig vom Vertriebsweg, stets die Swiss Chapman Consulting Sagl. 

Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen regeln, unabhängig vom Vertriebsweg, die Bedingungen, unter denen die Benutzung des Portals unlimited4afrika der Swiss Chapman Consulting Sagl sowie die Einbindung von Profildaten der Mitglieder, die bei verbundenen Unternehmen registriert sind, erfolgt. 

ARTIKEL 1. 

GÜLTIGKEIT, VERTRAGSPARTNER 

Die Geschäftsbedingungen haben auch dann Gültigkeit, wenn die Portale von außerhalb der Schweiz genutzt werden. Der Vertrag kommt mit Swiss Chapman Consulting Sagl, Via Madonnone 10, 6989 Purasca, zustande. Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Esther Chapman. Handelsregisternummer: CHE-178.912.643, Amtsgericht Lugano. Aus diesen Geschäftsbedingungen ist, auch bei Einbindung der Portale in die Webseiten von Kooperationspartnern oder von Profildaten von Mitgliedern, die bei verbundenen Unternehmen registriert sind, allein die verpflichtet. 

ARTIKEL 2. 

LEISTUNGSUMFANG - WESENTLICHE MERKMALE DER DIENSTLEISTUNG 

(1) Als Betreiberin des Portals unlimited4afrika.org im Internet bietet die Swiss Chapman Consulting Sagl registrierten Mitgliedern Zugriff auf eine Datenbank, über die Mitglieder Informationen zur Organisation unlimited4afrika.org erhalten und sich themenbezogene Produkte erwerben können. Die Datenbank enthält Informationen über die Unternehmen der wohltätigen Zwecke.

(2) Jeder Interessierte hat die Möglichkeit, Die informative Seite anzusehen. Personen, die das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben, dürfen unlimited4afrika.org benutzen. Die Mitglieder von unlimited4afrika.org können zusätzlich einen Persönlichkeitstest machen und erhalten auf dieser Basis konkrete Personenvorschläge.

(3) Mitglieder haben auch die Möglichkeit, sich für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft anzumelden ("PREMIUM-Mitgliedschaft" unlimited4afrika.org). Einem zahlenden Mitglied stehen zusätzliche Funktionen zur Verfügung: Diese können andere Mitglieder kontaktieren, also insbesondere Nachrichten schreiben. Eine persönliche Beratung oder Betreuung durch Mitarbeiter des Betreibers in Fragen rund um Hilfsorganisation in Gambia ist ebenso Bestandteil. 

(4) Die Mitglieder werden vor dem Zugriff auf kostenpflichtige Bereiche auf die Kostenpflichtigkeit, den Umfang der Leistungen und die Zahlungsmodalitäten ausdrücklich hingewiesen. Nach erfolgter Zahlung können sie auf diese Bereiche zugreifen und die erweiterten Funktionalitäten nutzen. 

(5) Bestandteil des Dienstes ist nach dem Ermessen des Betreibers ebenfalls, die Profildaten auch solchen Mitgliedern zugänglich zu machen, die bei Portalen der mit unlimited4afrika.org verbundenen Unternehmen registriert sind und es den entsprechenden Mitgliedern so zu ermöglichen, dienste übergreifend mit den Mitgliedern des jeweils anderen Portals in Kontakt zu treten. 

(6) Bestandteil des Dienstes ist ferner Folgendes: Die über die Website ausgetauschten Unterhaltungen werden 12 Monate gespeichert und dann laufend automatisch gelöscht, auch wenn Sie Mitglied bleiben. Meldet sich ein Mitglied aktiv vom Dienst ab, so werden die Unterhaltungen für alle daran Beteiligten zunächst gesperrt und ebenfalls nach Ablauf von 12 Monaten gelöscht. Ihre Profil- und sonstigen Daten löschen wir 12 Monate nach Schließung Ihres kostenlosen Kontos. Geschlossen wird Ihr kostenloses Konto, wenn sie sich entweder aktiv vom Dienst abmelden oder nach Ablauf von zwei Jahren seit der letzten Aktivität auf der Plattform. Sie können sich also z.B. auch nach Ablauf Ihrer kostenpflichtigen Mitgliedschaft noch für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrer letzten Aktivität wieder anmelden und einen Pass erwerben, Ihre Profildaten einschließlich Ihrer Bankdaten bleiben erhalten. 

(7) Die Leistungspflicht des Betreibers beschränkt sich auf die in diesem Artikel 2 benannten Tätigkeiten.

ARTIKEL 3. 

SCHRITTE ZUM VERTRAGSABSCHLUSS, VERTRAGSBEGINN 

(1) Nach Eingabe der persönlichen Daten und der gewählten Zahlungsart erhält das Mitglied nochmals eine Übersicht der Bestellung, die den ausgewählte Laufzeit der Mitgliedschaft mit Aufzählung der wesentlichen Merkmale der Dienstleistung, die Kontaktdaten, die Rechnungsadresse sowie die gewählte Zahlungsart wiedergeben. Eingabefehler kann das Mitglied vor Abgabe der Vertragserklärung erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion vor Betätigen des "Jetzt kaufen" Buttons jederzeit korrigieren. 

(2) Nach Absendung seiner Anmeldung erhält das Mitglied diese AGB zusammen mit einer Eingangsbestätigung in Textform zugesandt. 

(3) Der Vertrag zwischen dem Betreiber und dem Mitglied über eine kostenpflichtige Mitgliedschaft kommt mit der Freischaltung des kostenpflichtigen Bereichs zustande. Der Betreiber gewährt den vollen Zugang zu den Diensten erst nach Zahlungseingang. 

(4) Mit der Freischaltung des kostenpflichtigen Bereichs durch den Betreiber beginnt auch die Laufzeit der kostenpflichtigen Mitgliedschaft. 

(5) Ein Vertrag nach Abs. 1 und 2 kommt nur dann zustande, wenn das Mitglied mindestens das 18. Lebensjahr vollendet hat. Der Betreiber ist berechtigt, von dem Mitglied einen Nachweis über die Volljährigkeit zu verlangen, wenn berechtigte Zweifel bestehen. 

ARTIKEL 4. PREISE 

(1) Die Nutzung des Services im Rahmen von Art. 2 Abs. 2 dieser AGB ist kostenlos. 

(2) Eine weitergehende Nutzung  ist durch den Abschluss einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft möglich. Die Preise und Zahlungsmodalitäten des kostenpflichtigen Services ist im Mitgliederbereich der Webseite unlimited4afrika.org einsehbar. Sie werden spätestens dann angegeben, wenn das Mitglied auf kostenpflichtige Dienste zugreifen möchte. 

(3) Alle genannten Preise sind Endpreise und enthalten somit bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer. 

ARTIKEL 5. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN 

(1) Die Spenden des Entgelts ist für den gewählten Zeitraum im Voraus ohne jeden Abzug an den Betreiber zu leisten. 

(2) Dem Mitglied stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese sind auf der jeweiligen Webseite aufgeführt. 

ARTIKEL 6. DATENSCHUTZ 

Es gelten die Datenschutzbestimmungen und die Cookie-Policy des Betreibers. Diese können Sie auf der Startseite abrufen. 

ARTIKEL 7. KUNDENDIENST 

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter: info@unlimited4afrika.org. Ihre Anfrage kann besonders schnell bearbeitet werden, wenn Sie bereits Mitglied sind und Ihre Mitgliedsnummer sowie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Sie finden diese Daten unter "Profil & Konto", "Einstellungen". 

ARTIKEL 8. 

MINDESTLAUFLAUFZEITEN, AUTOMATISCHE VERLÄNGERUNG, BEENDIGUNG DER MITGLIEDSCHAFT 

(1) Die Laufzeit der kostenpflichtigen Mitgliedschaft (Art. 2 Abs. 3 dieser AGB) beträgt bei unlimited4afrika.org mindestens einen Monat. 

(2) Die kostenpflichtige Mitgliedschaft bei unlimited4afrika.org (Premium-Mitgliedschaft) kann durch die "Connect Option" aufgewertet werden. Besteht bereits eine kostenpflichtige Mitgliedschaft, dann wird diese wie folgt durch die neue Connect-Mitgliedschaft ersetzt: 

 

  • Die Connect-Mitgliedschaft beginnt grundsätzlich unmittelbar mit der Bestellung durch das Mitglied, wenn sie in den ersten 10 Tagen eines laufenden Vertragsmonats gebucht wird; 
  • Die Connect-Mitgliedschaft beginnt jedoch erst zum nächsten Monatsanfang nach der Bestellung (oder mit dem Ablauf der bestehenden Mitgliedschaft, wenn dieser Zeitpunkt früher eintritt), wenn die Connect-Option in den letzten 20 Tagen eines Vertragsmonats, im letzten Monat einer Mindestvertragslaufzeit oder innerhalb einer einmonatigen Mindestvertragslaufzeit gebucht wird. 

 

(3) Die kostenpflichtige Mitgliedschaft bei unlimited4afrika.org verlängert sich automatisch jeweils um die Dauer der ursprünglich gewählten Anfangslaufzeit (also beispielsweise um drei Monate, wenn anfangs eine Drei-Monats-Mitgliedschaft gewählt wurde). Die bei der Erstbestellung gewählte Basis-Vergütung (also die Vergütung ohne Berücksichtigung von Rabatten, Sonderaktionen) bleibt unverändert. Eine Verlängerung der kostenpflichtigen Mitgliedschaft findet nicht statt, sofern das Mitglied diese rechtzeitig (Art. 8 Abs. 4) kündigt. 

(4) Die Kündigung der kostenpflichtigen Mitgliedschaft bei unlimited4afrika.org kann bis spätestens zwei Tage vor Ablauf des Gültigkeitszeitraums erfolgen. Die Kündigung kann erfolgen 

  • per E-Mail an die Adresse info@unlimited4afrika.org, oder 
  • schriftlich an die Swiss Chapman Consulting Sagl, Via Madonnone 10, 6989 Purasca. 

 

(5) Zur Berechnung des Vertragszeitraumes gelten als Monate nicht Kalendermonate, sondern der Zeitraum von einem kalendermäßig bestimmten Tag eines Monates bis zum gleichen Tag des Folgemonates (also beispielsweise vom 15. Mai bis 15. Juni desselben Jahres). 

(6) Nach Ablauf der kostenpflichtigen Mitgliedschaft verändert sich der Status des Mitglieds automatisch wieder zur kostenlosen Mitgliedschaft und den damit verbundenen Einschränkungen. 

ARTIKEL 9. 

BEENDIGUNG DER KOSTENLOSEN MITGLIEDSCHAFT, AUßERORDENTLICHE KÜNDIGUNG

(1) Die kostenlose Mitgliedschaft nach Art. 2 Abs. 2 dieser AGB kann jederzeit gekündigt werden. 

(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung (der kostenpflichtigen oder der kostenlosen Mitgliedschaft) bleibt für beiden Parteien stets unberührt. Der Vertrag ist durch den Betreiber ohne Wahrung einer Kündigungsfrist außerordentlich kündbar, wenn das Mitglied bei der Anmeldung und/oder späterer Änderung seiner Daten absichtlich Falschangaben macht oder wenn es wiederholt trotz Abmahnung gegen diese AGB verstößt. 

ARTIKEL 10. HAFTUNG DES BETREIBERS 

(1) Der Betreiber kann nicht für falsche Angaben in den Profilen anderer Mitglieder verantwortlich gemacht werden, da die von den Mitgliedern bereitgestellten Informationen aufgrund ihres Umfanges nicht sämtlich überprüft werden können. Er übernimmt keine Haftung für den eventuellen Missbrauch von Informationen durch andere Mitglieder oder Dritte, wenn das Mitglied die Informationen selbst zugänglich gemacht hat. 

(2) Weiterhin haftet der Betreiber nicht für von diesem nicht zu verantwortende Ausfälle des Services, beispielsweise aufgrund von höherer Gewalt oder technischen Störungen des Internet. 

ARTIKEL 11. 

PFLICHTEN DES MITGLIEDS 

(1) Das Mitglied ist für den Inhalt seines Profils und damit für die Informationen, die es über sich bereitstellt, allein verantwortlich. 

(2) Das Mitglied versichert, dass die angegebenen Daten der Wahrheit entsprechen und ihn persönlich beschreiben. Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass es als berechtigtes Interesse des Betreibers anzusehen ist, die Richtigkeit der angegebenen Daten gegebenenfalls zu überprüfen. 

(3) Das Mitglied verpflichtet sich, die Daten dritter Personen (einschließlich E-Mail-Adresse) nicht als seine eigenen auszugeben. Insbesondere verpflichtet es sich, nicht Bankverbindungen oder die Kreditkartendaten Dritter anzugeben. 

(4) Das Mitglied verpflichtet sich, bei Anmeldung und Nutzung von WeConnectCare.com die jeweils anwendbaren Gesetze einzuhalten. 

(5) Das Mitglied verpflichtet sich, E-Mails und andere Nachrichten vertraulich zu behandeln und diese nicht ohne Zustimmung ihres Urhebers Dritten zugänglich zu machen. Gleiches gilt für Namen, Telefon- und Faxnummern, Wohn-, E-Mail-Adressen und/oder URLs. 

(6) Ferner verpflichtet sich jedes Mitglied WeConnectCare.com nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere: 

  • über den Dienst kein diffamierendes, anstößiges oder in sonstiger Weise rechtswidriges Material oder solche Informationen zu verbreiten; 
  • den Dienst nicht zu benutzen, um andere Personen zu bedrohen, zu belästigen oder die Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte) Dritter zu verletzen; 
  • keine Daten hoch zu laden, die Viren enthalten (infizierte Software), bzw. keine Software oder anderes Material hoch zu laden, das urheberrechtlich geschützt ist, es sei denn, das Mitglied hat die Rechte daran oder die erforderlichen Zustimmungen; 
  • den Dienst nicht in einer Art und Weise zu benutzen, welche die Verfügbarkeit der Angebote für andere Mitglieder nachteilig beeinflusst; 
  • keine E-Mails abzufangen und auch nicht zu versuchen, sie abzufangen; 
  • keine Werbung für andere, nicht gewerbliche Vermittlungsportale zu betreiben (das Bewerben anderer gewerblicher Vermittlungsportale unterfällt dem Verbot nach Art. 12 dieser AGB); 
  • keine Kettenbriefe zu versenden; 
  • in der Personenbeschreibung (Profil) keine vollständigen Namen, Adressen, Telefon- oder Faxnummern, E-Mail - Adressen, Benutzernamen bzw. sonstige Kontaktdaten von Messengerdiensten oder anderen Internetservices zu nennen;
  • Logins und persönliche Passwörter nicht an Dritte weiterzugeben oder mit Dritten gemeinsam zu nutzen. 

 

(7) Die Nichtbeachtung einer der oben genannten Verhaltensverpflichtungen kann sowohl zu einer sofortigen Kündigung der Mitgliedschaft führen als auch zivil- und strafrechtliche Folgen für das Mitglied selbst haben. Der Betreiber behält sich insbesondere das Recht vor, das Mitglied von dem Dienst auszuschließen, falls bei der Anmeldung oder Nutzung des Service nach Auffassung des Betreibers sittenwidrige, obszöne oder politisch radikale Inhalte oder Fotos verbreitet werden sollten. 

ARTIKEL 12. 

VERBOT GEWERBLICHER ODER GESCHÄFTLICHER NUTZUNG, VERBOT VON SPAMMING 

(1) Das Mitglied versichert, dass es im Zusammenhang mit seiner Mitgliedschaft keine gewerblichen und/oder geschäftlichen Absichten verfolgt. Es verpflichtet sich, das Vermittlungsportal nicht gewerblich oder geschäftlich zu nutzen. 

(2) Eine gewerbliche oder geschäftliche Nutzung, zu deren Unterlassung im Rahmen dieses Kontaktportals sich das Mitglied verpflichtet, ist insbesondere: 

  • das entgeltliche Anbieten von Waren oder Dienstleistungen jedweder Art, die Aufforderung ein entsprechendes Angebot abzugeben oder der Verweis auf ein an anderer Stelle erreichbares entsprechendes Angebot (etwa durch Verweis auf spezielle Internet-Auktionen); 
  • das Bewerben gewerblicher Internet-Seiten, d.h. insbesondere solcher Seiten, über die Waren oder Dienstleistungen entgeltlich angeboten werden, die der Darstellung oder Bewerbung von Unternehmen dienen oder die andere gewerbliche Internet-Seiten bewerben (dies gilt insbesondere für Werbung in Form von Pop-Ups, Banner-Werbung oder durch besonders hervorgehobene oder auffällige Links. Eine Internet-Seite gilt insbesondere auch dann als gewerblich im Sinne dieser Regelung, wenn von ihr aus direkt oder indirekt auf das gewerbliche Kontaktportal eines anderen Betreibers gelinkt wird). 
  • das Nennen von Mehrwertdienstleistungsnummern (insbesondere 0900 er Nummern) oder Mehrwert- SMS-Nummern (Premium-SMS) im Rahmen dieses Kontaktportals; 
  • die Kontaktaufnahme zum Zwecke der anschließenden Gewinnerzielung, insb. durch anschließenden Hinweis auf Mehrwert-SMS- oder 0900 er Nummern; 
  • die Suche nach Mitarbeitern, Modellen für Agenturen oder entgeltlichen Dienstleistern sowie 
  • das Sammeln der im Rahmen der Portale zugänglichen Profil-Daten oder Erfragen von Daten (z.B. Telefon - /Handynummer) einzelner Mitglieder mit der Absicht der kommerziellen Nutzung, der Werbung oder des Weiterverkaufes. 

 

(3) Das Mitglied verpflichtet sich, es zu unterlassen anderen Mitgliedern von unlimited4afrika.org Werbung in jedweder Form für kommerzielle Angebote zu unterbreiten und keine Nachrichten zu versenden, die einem gewerblichen Zweck dienen. Dies bezieht sich insbesondere auch auf das Setzen oder Nennen von entsprechenden Links in den anderen Mitgliedern oder sonstigen Mitgliedern des Services zugänglichen Daten-Profilen oder auf den Versand von Nachrichten mit den internen Nachrichtenaustausch-Systemen (z.B. Chat, Nachrichtenversand, Foren und Daten-Profilen). 

 

 

 

ARTIKEL 13. URHEBERRECHTE 

Das Mitglied versichert, dass es im Rahmen dieses Kontaktportals keine Lichtbilder oder sonstige Werke einstellt, ohne nach den einschlägigen urheberrechtlichen Regelungen hierzu berechtigt zu sein. 

Das Mitglied räumt dem Betreiber an den von ihm während seiner Mitgliedschaft erstellten und eingestellten Inhalten einschließlich von Bildern, Texten und Videos sämtliche nichtausschließlichen, räumlich nicht beschränkten Rechte zur Nutzung für Zwecke des Betriebs des Dienstes unlimited4afrika.org ein. Das Recht zur Nutzung der Inhalte endet mit dem Ende der Mitgliedschaft. Das Mitglied versichert, dass die von ihm bei der Nutzung des Dienstes erstellten und eingestellten Inhalte und deren Nutzung im Rahmen der vorstehenden Rechteeinräumung weder Urheberrechte noch andere Rechte Dritter oder sonstiges Recht verletzen, und es im Rahmen des Dienstes unlimited4afrika.org keine Lichtbilder oder sonstige Werke einstellt, ohne nach den einschlägigen urheberrechtlichen Regelungen hierzu berechtigt zu sein. 

ARTIKEL 14. 

WEITERE INFORMATIONEN NACH DEM FERNABSATZRECHT 

(1) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. 

(2) Der Vertragstext wird durch den Betreiber nicht gespeichert und ist daher dem Mitglied nach dem Vertragsschluss über den Betreiber nicht zugänglich. Diese AGB können jederzeit gespeichert bzw. über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt werden (rechte Maustaste betätigen, "Drucken"). 

 

ARTIKEL 15. 

ÄNDERUNGEN DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN, DER PREISE ODER DER LEISTUNGEN 

(1) Der Betreiber ist berechtigt, diese AGB zu ändern, soweit hierdurch wesentliche Regelungen des Vertragsverhältnisses unberührt bleiben, die Änderung zur Anpassung an Entwicklungen erforderlich ist, welche bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar waren und deren Nichtberücksichtigung die Ausgewogenheit des Vertragsverhältnisses merklich stören würde. "Wesentliche Regelungen" in diesem Sinne sind insbesondere solche über Art und Umfang des vertraglich vereinbarten Leistungsgegenstands und die Laufzeit einschließlich der Regelungen zur Kündigung. 

(2) Der Betreiber ist berechtigt, den Leistungsgegenstand zu ändern, soweit dies aus triftigem Grund erforderlich ist, das Mitglied hierdurch gegenüber dem Leistungsgegenstand objektiv nicht schlechter gestellt (z.B. Beibehaltung oder Verbesserung von Zugangsmöglichkeiten) und von dem Leistungsgegenstand nicht wesentlich abgewichen wird. Ein "triftiger Grund" zur Änderung des Leistungsgegenstandes in diesem Sinne besteht dann, wenn der Leistungsgegenstand an technische Entwicklungen angepasst wird, Dritte, von denen der Betreiber zur Erbringung seiner Leistungen notwendige Vorleistungen bezieht, ihr Leistungsangebot ändern oder gesetzliche Bestimmungen oder gerichtliche Entscheidungen eine Einschränkung oder Erweiterung des Leistungsgegenstandes erforderlich machen. Der Betreiber ist berechtigt, durch Änderung des Leistungsgegenstands den Umfang der von einem Mitglied einzustellenden Inhalte zu begrenzen. 

(3) Der Betreiber ist berechtigt, die vereinbarte Vergütung zu erhöhen, wenn dies geschieht, um gestiegene Kosten an das Mitglied weiterzugeben. Das Recht zur Preisanpassung erfasst insbesondere den Fall, dass Dritte, von denen der Betreiber zur Erbringung der nach diesem Vertrag geschuldeten Leistungen notwendige Vorleistungen bezieht, ihre Preise erhöhen. Ferner ist der Betreiber berechtigt, die Preise bei einer Erhöhung der Umsatzsteuer entsprechend anzupassen. 

(4) Nach Art. 15.1 bis 15.3 beabsichtigte Änderungen der AGB, des Leistungsgegenstands sowie der Abo-Vergütung werden dem Mitglied mindestens einen Monat vor ihrem Wirksamwerden per E-Mail an die von dem Mitglied angegebene E-Mail-Adresse mitgeteilt. Dem Mitglied steht zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen ein Sonderkündigungsrecht zu. Kündigt das Mitglied innerhalb von einem Monat nach Zugang der Änderungsmitteilung nicht schriftlich, werden die Änderungen zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens Vertragsbestandteil. Das Mitglied wird auf diese Folge in der Änderungsmitteilung besonders hingewiesen. 

ARTIKEL 16. 

SCHLUSSBESTIMMUNGEN, ONLINE-STREITBEILEGUNG 

(1) Nebenabreden wurden nicht getroffen. Für den Fall der Unwirksamkeit oder Teilunwirksamkeit einer der Bestimmungen dieser AGB bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. 

(2) Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. 

Stand Juli 2016

Speichern als PDF-Dokument 

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns unlimited4afrika.org, Swiss Chapman Consulting Sagl, Via Madonnone 10, 6989 Purasca mittels einer eindeutigen in Form einer E-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. 

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an Swiss Chapman Consulting Sagl, Via Madonnone 10, 6989 Purasca, email to: info@unlimited4afrika.org 

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) 
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*) 
  • Name des/der Verbraucher(s) 
  • Anschrift des/der Verbraucher(s) 
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) 
  • Datum

 

(*) Unzutreffendes streichen. 

Wir bitten Sie, bei einem Widerruf Ihre Kundennummer und/oder Ihre E-Mail-Adresse anzugeben.